Datenschutz
Datenschutzhinweise für die Website www.trinktwein.com
1. Information über die Erhebung personenbezogener Daten
1.1. Im Folgenden informieren wir über die Erhebung personenbezogener Daten bei Nutzung unserer Website. Personenbezogene Daten sind alle Daten, die auf Sie persönlich beziehbar sind, z. B. Name, Adresse, E-Mail-Adressen, Nutzerverhalten.
1.2. Verantwortlicher gem. Art. 4 Abs. 7 EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist die
Weinhandlung am Holzmarkt – Inhaber Markus Schweins, Holzmarktstr. 25, 10243 Berlin
Tel.: +491795251331
E-Mail: wein@holzmarkt.com
Website: www.trinktwein.com
1.3. Falls wir für einzelne Funktionen unseres Angebots auf beauftragte Dienstleister zurückgreifen oder Ihre Daten für werbliche Zwecke nutzen möchten, werden wir Sie untenstehend im Detail über die jeweiligen Vorgänge informieren. Dabei nennen wir auch die festgelegten Kriterien der Speicherdauer.
2. Ihre Rechte
2.1. Sie haben gegenüber uns folgende Rechte hinsichtlich der Sie betreffenden personenbezogenen Daten:
-
Recht auf Auskunft,
-
Recht auf Berichtigung oder Löschung,
-
Recht auf Einschränkung der Verarbeitung,
-
Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung,
-
Recht auf Datenübertragbarkeit.
Zur Ausübung der Rechte erreichen Sie uns unter den oben genannten Kontaktdaten des Verantwortlichen.
2.2. Sie haben zudem das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns zu beschweren.
3. Widerspruch oder Widerruf gegen die Verarbeitung Ihrer Daten
3.1. Falls Sie eine Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer Daten erteilt haben, können Sie diese jederzeit widerrufen. Ein solcher Widerruf beeinflusst die Zulässigkeit der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten, nachdem Sie ihn gegenüber uns ausgesprochen haben.
3.2. Soweit wir die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten auf die Interessenabwägung stützen, können Sie Widerspruch gegen die Verarbeitung einlegen. Dies ist der Fall, wenn die Verarbeitung insbesondere nicht zur Erfüllung eines Vertrags mit Ihnen erforderlich ist, was von uns jeweils bei der nachfolgenden Beschreibung der Funktionen dargestellt wird. Bei Ausübung eines solchen Widerspruchs bitten wir um Darlegung der Gründe, weshalb wir Ihre personenbezogenen Daten nicht wie von uns durchgeführt verarbeiten sollten. Im Falle Ihres begründeten Widerspruchs prüfen wir die Sachlage und werden entweder die Datenverarbeitung einstellen bzw. anpassen oder Ihnen unsere zwingenden schutzwürdigen Gründe aufzeigen, aufgrund derer wir die Verarbeitung fortführen.
4. Erhebung personenbezogener Daten bei Besuch unserer Website
4.1. Wir nutzen für das Hosting unserer Website und die Bereitstellung unseres Onlineangebots den Diensteanbieter „WIX“, mit dem wir einen Vertrag zur Auftragsverarbeitung abgeschlossen haben. Angaben zum Anbieter: Wix.com ltd., 40 Namal Tel Aviv St., Tel Aviv, Israel, E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten: privacy@wix.com. Die Datenschutzerklärung von WIX finden Sie hier: https://de.wix.com/about/privacy . WIX hat einen Vertreter in der EU benannt, an den Sie sich bei Fragen rund um die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch WIX wenden können: Wix Online Platforms Limited, 1 Grant’s Row, Dublin 2 D02HX96, Irland.
4.2. WIX ist ein Unternehmen aus Israel. Für Israel besteht ein Angemessenheitsbeschluss durch die Europäische Kommission nach Art. 45 DSGVO. WIX verarbeitet Ihre Daten jedoch gegebenfalls auch auf Servern in anderen Drittländern. Insoweit in diesen Drittländern kein der DSGVO gleichwertiges Datenschutzniveau herrscht, hat WIX sich im Rahmen des Auftragsverarbeitungsvertrags dazu verpflichtet, die Sicherheit der Daten durch den Abschluss sog. Standard-Datenschutzklauseln zu gewährleisten.
4.3. Bei der bloß informatorischen Nutzung der Website, also wenn Sie sich nicht registrieren oder uns anderweitig Informationen übermitteln, erheben wir nur die personenbezogenen Daten, die Ihr Browser an unseren bei dem o.g. Anbieter gehosteten Server übermittelt. Diese Daten sind erforderlich, um Ihnen die Website anzuzeigen und die Stabilität und Sicherheit zu gewährleisten. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO, wobei unser berechtigtes Interesse in der sicheren und effizienten Bereitstellung unserer Website liegt.
4.4. Zu den unter 4.3 genannten Daten gehört regelmäßig die IP-Adresse, die notwendig ist, um die Website an Browser ausliefern zu können. Weitere im Rahmen von sogenannten Serverlogfiles können beispielsweise die Adresse und Name der abgerufenen Webseiten und Dateien, Datum und Uhrzeit des Abrufs, übertragene Datenmengen, Meldung über erfolgreichen Abruf, Browsertyp nebst Version, das Betriebssystem des Nutzers, Referrer URL (die zuvor besuchte Seite) und der anfragende Provider darstellen. Diese Serverlogfiles werden durch WIX solange gespeichert, wie die Speicherung für die o.g. Zwecke - z.B. um eine Überlastung der Server zu vermeiden und ihre Stabilität sicherzustellen - erforderlich ist.
4.5. Zusätzlich zu den zuvor genannten Daten werden bei Ihrer Nutzung unserer Website Cookies auf Ihrem Rechner gespeichert. Bei Cookies handelt es sich um kleine Textdateien, die auf Ihrer Festplatte dem von Ihnen verwendeten Browser zugeordnet gespeichert werden und durch welche der Stelle, die den Cookie setzt (hier durch uns), bestimmte Informationen zufließen. Cookies können keine Programme ausführen oder Viren auf Ihren Computer übertragen. Sie dienen dazu, das Internetangebot insgesamt nutzerfreundlicher und effektiver zu machen.
4.6. Einsatz von Cookies:
4.6.1. Diese Website nutzt folgende Arten von Cookies, deren Umfang und Funktionsweise im Folgenden erläutert werden:
-
Transiente Cookies (dazu 4.6.2)
-
Persistente Cookies (dazu 4.6.3).
4.6.2. Transiente Cookies werden automatisiert gelöscht, wenn Sie den Browser schließen. Dazu zählen insbesondere die Session-Cookies. Diese speichern eine sogenannte Session-ID, mit welcher sich verschiedene Anfragen Ihres Browsers der gemeinsamen Sitzung zuordnen lassen. Dadurch kann Ihr Rechner wiedererkannt werden, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren. Ebenfalls zu den Session-Cookies gehören die Cookies, die wir verwenden um die richtige Darstellung der Webseite auf dem verwendeten Endgerät sicherzustellen. Die Session-Cookies werden gelöscht, wenn Sie sich ausloggen oder den Browser schließen.
4.6.3. Persistente Cookies werden automatisiert nach einer vorgegebenen Dauer gelöscht, die sich je nach Cookie unterscheiden kann. Sie können die Cookies in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers jederzeit löschen.
4.6.4. Sie können Ihre Browser-Einstellung entsprechend Ihren Wünschen konfigurieren und z. B. die Annahme von Third-Party-Cookies oder allen Cookies ablehnen. Wir weisen Sie darauf hin, dass Sie eventuell nicht alle Funktionen dieser Website nutzen können.
4.6.5. Auf unserer Website werden die folgenden Cookies durch unseren Hostinganbieter WIX gesetzt:

5. Kontaktaufnahme über E-Mail
5.1. Bei Ihrer Kontaktaufnahme mit uns per E-Mail werden die von Ihnen mitgeteilten Daten (Ihre E-Mail-Adresse, ggf. Ihr Name und Telefonnummer und Ihre Mitteilung) von uns gespeichert, um Ihre Fragen zu beantworten. Die in diesem Zusammenhang anfallenden Daten löschen wir, nachdem die Speicherung nicht mehr erforderlich ist, oder schränken die Verarbeitung ein, falls gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen.
5.2. Diese Daten werden von uns verarbeitet, um auf Ihr Anliegen eingehen zu können. Die Datenverarbeitung erfolgt aufgrund einer vertraglichen Grundlage (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DSGVO) soweit es um Fragestellungen rund um einen Kauf unserer Produkte geht. Für die Durchführung des Kunden-Services im Übrigen und die Beantwortung Ihrer Anfragen erfolgt die Verarbeitung aufgrund berechtigter Interessen (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO), denn sie ermöglicht eine zufriedenstellende Kundenberatung.
6. Google Fonts
6.1. Diese Website benutzt Google Fonts, um Schriften einzubinden, einen Service der Firma Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin D04 E5W5, Irland.
6.2. Zum Darstellen unserer Seite werden also Server von Google aufgerufen, namentlich fonts.googleapis.com und fonts.gstatic.com. Um die Schriften möglichst schnell und effizient auf unserer Seite anzuzeigen, werden die Aufrufe von Google gespeichert und Schriften sowie Vorgaben von Ihrem Browser zwischengespeichert. Die Nutzung von Google Web Fonts erfolgt im Interesse einer einheitlichen und ansprechenden Darstellung unserer Online-Angebote. Dies stellt ein berechtigtes Interesse im Sinne von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO dar. Mehr Informationen dazu finden Sie hier:
7. Social Media Profil auf Instagram
7.1. Wir unterhalten ein Unternehmensprofil auf Instagram. Dieses Profil unterhalten wir, um dort mit unseren Kunden, Nutzern und Interessenten zu kommunizieren sowie zur Bereitstellung weiterer Informationen rund um unsere Produkte und Aktivitäten. Wenn Sie uns auf diesem Profil Nachrichten hinterlassen oder Beiträge schreiben, verarbeiten wir Ihre Daten zur Kommunikation mit Ihnen. Dies stellt ein berechtigtes Interesse dar, Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs 1 S. 1 lit f DSGVO.
7.2. Unsererseits findet außerhalb von Instagram keine weitere Speicherung der Kommunikationsdaten statt. Es gelten die Geschäftsbedingungen von Instagram. Wir können keine Aussage darüber machen, welche Daten von Instagram im Rahmen Ihres Besuchs auf Instagram verarbeitet werden. Bitte informieren Sie sich direkt bei in der Datenschutzrichtlinie von Instagram:
https://help.instagram.com/519522125107875?helpref=page_content
7.3. Angaben zum Dienstanbieter: Facebook Ireland Ltd., 4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin 2, Irland.